Orthopädie/ Traumatologie/ Rheumatologie
Ergotherapie kann erforderlich sein nach
- Rheumatischen und arthritischen Erkrankungen
- Handchirurgischen Eingriffen
- Frakturen der Hand, des Hand-gelenks, der Finger und des Unterarms
- Sehnenverletzungen und -erkrankungen
- Weichteilverletzungen und –erkrankungen, z.B. Duyputren- Nervenverletzungen/ -kompressionen
- Zustand nach Amputation
- Traumatische oder degenerative Störungen der oberen und unteren Extremitäten
- Querschnittslähmung
- Dysmelien
Behandlungsziele
- Aktive und passive Mobilisation
- Ödemreduzierende Maßnahmen
- Aufbau und Erhalt der Muskulatur
- Verbesserung der Feinmotorik und der manuellen Geschicklichkeit
- Narbenbehandlung
- Sensibilitätstraining
- Beratung zu Gelenkschutz und Hilfsmitteln
- Alltagstraining
Förderung der Selbstständigkeit bei den alltäglichen Verrichtungen (anziehen, essen, Haushalt, Hygiene)
Versorgung mit geeigneten Hilfsmitteln
